Leben aus vollstem Herzen.

Raus aus Perfektionismus, Erschöpfung und Unzufriedenheit.
Rein in die Authentizität, Lebensfreude und Erfüllung.

Ich begleite Dich auf diesem Weg mit systemisch-integrativem Coaching.

 

Deine Coaching-Möglichkeiten

Bild zeigt Hand, die Farbstreifen hält, bei der Auswahl der richtigen Farben bei einer Stilberatung

Coaching in Präsenz

In meinem hellen, einladenden Beratungsraum in Ammerbuch-Entringen erwartet Dich eine entspannte Atmosphäre.

Hier können wir im Einzelcoaching gemeinsam an Deinem Anliegen arbeiten – Flipchart, Moderationskarten und Stifte sind schon für Dich bereit. Ob Hypnose oder systemische Aufstellungsarbeit, hier können wir Dein Thema in Ruhe besprechen und gemeinsam an Deinen Zielen arbeiten.

 

 

Bild zeigt Thea Pfeiffer bei der Auswahl von Kleidung für ein Stil-Coaching

Wandercoaching

Du bist gerne draußen unterwegs? Dann lass uns in die Natur gehen.

Erlebe Coaching aus einer anderen Perspektive – unterwegs in Bewegung.
Mit Abstand zum Alltag und im bewussten Erleben der Natur begleite ich Dich auf dem Weg, während Du intensiv an Deinem Anliegen arbeiten kannst.

Aktuell biete ich Wandercoaching hauptsächlich auf der Mittleren und westlichen Schwäbischen Alb und im Schönbuch an.

 

Online-Coaching

Du wohnst weiter weg, möchtest aber trotzdem ein Coaching bei mir?
Kein Problem, ich biete Einzelcoaching auch online an.

Das Online-Coaching findet über Zoom statt, ich schicke Dir im Vorfeld einen Link.
Du brauchst nur ein internetfähiges Gerät mit Kamera, damit wir uns sehen können, und einen Ort an dem Du 90 Minuten für Dich allein und ungestört  bist.

Informationen zum Coaching

Was ist Coaching?

Coaching ist Prozessbegleitung – d.h. als Coach begleite ich Dich in Veränderungsprozessen oder unterstütze Dich bei persönlichen oder beruflichen Anliegen. 
Das kann das Ablegen von alten Gewohnheiten sein, das Überwinden von Blockaden oder Deine persönliche Entwicklung, Neuorientierung oder Selbstfindung.

Beim Coaching bist Du Expert*in für Dich selbst, ich als Coach begleite Dich dabei, Deine Gedankenwelt zu erforschen und Deine Gefühle wahrzunehmen. Mit Impulsen und Perspektivwechseln unterstütze ich Dich dabei, nachhaltige Veränderungen anzustoßen, um Deinem Leben die von Dir gewünschte Richtung zu geben.

Dabei nutze ich erprobte und wissenschaftlich anerkannte psychologische Methoden und Coaching-Techniken.

 

 

Was bedeutet systemisch-integrativ?

Systemisch-integrativ bedeutet, dass ich im Coaching immer Deine persönliche Lebenswelt und Realität berücksichtige – das System, indem Du lebst. Denn wir alle sind unterschiedlich und haben andere Lebensumstände. Das was für mich funktioniert, muss für Dich noch lange nicht klappen.
Ich  gebe Dir deshalb keine Ratschläge, sondern rege Dich an, Antworten in Dir selbst zu finden und wir entwickeln gemeinsam Ziele und Lösungsmöglichkeiten, die individuell zu Dir und Deiner Situation passen.

Dabei greife ich auf verschiedene psychologische Methoden zurück – darauf ausgerichtet, was Du gerade brauchst, um bei Deinem Anliegen weiterzukommen.

Welche Themen passen in ein Coaching?

  • Fragen nach Sinn und Erfüllung im Leben
  • das Erreichen eines persönlichen Ziels
  • besserer Umgang mit Stress und Überforderung
  • Persönlichkeitsentwicklung & Wachstum
  • Selbstwert und Selbstvertrauen stärken
  • Umgang mit privaten und beruflichen Veränderungen und Neuorientierung

Was kannst Du durch Coaching erreichen?

  • Du kannst Deine Ziele planvoll erreichen und bleibst dabei motiviert
  • Du lernst Deine Fähigkeiten und Stärken kennen und sie gezielt einzusetzen
  • Du entwickelst neue Strategien, um Probleme zu lösen
  • Deine Beziehungen zu anderen verbessern sich
  • Du gewinnst mehr Souveränität und Führungsstärke
  • Du gewinnst eine bessere Lebensbalance und mehr innere Ausgeglichenheit
  • Dein Selbstvertrauen wächst und Dein Selbstwertgefühl wird gestärkt
  • Du gewinnst mehr Lebensfreude und Zufriedenheit
  • Deine Perspektive ändert sich und Du bekommst neue Sichtweisen
  • Du überwindest Selbstzweifel und hinderliche Glaubenssätze
  • Du lernst Deine Fähigkeiten und Stärken besser einzusetzen
  • Du findest Klarheit über Deine persönlichen Werte und Lebensziele

Wie läuft das Coaching ab?

Die Coaching-Sessions bieten Dir einen geschützten Raum mit vertraulichem Rahmen, so dass Du ganz Du selbst sein darfst.
Wir sprechen über Dein Anliegen und arbeiten gemeinsam daran. Dabei nutze ich Coaching-Tools, um Dich beim Finden von Lösungen und neuen Sichtweisen zu unterstützen und gebe Dir Denkanstöße durch Fragen oder Impulse.

In der Regel dauert eine Coaching-Session 90 Minuten, wenn wir online oder in meiner Praxis miteinander arbeiten.
Ich gehe auch gerne für Wandercoachings mit Dir raus in die Natur, dabei sind wir dann länger gemeinsam unterwegs.

Ist Coaching für Dich geeignet?

Ja, wenn Du Lust auf persönliches Wachstum und Weiterentwicklung hast, den Wunsch nach Veränderung spürst oder die Lösung für ein Problem finden möchtest und bereit bist, dafür aktiv an Dir zu arbeiten.

Meine Arbeitsweise

Ich arbeite mit Dir im Coaching auf Augenhöhe und betrachte Dich als Mensch im Ganzen – mit all Deinen Erfahrungen und Lebensrollen.
Ich bin überzeugt, das wir als Menschen bereits alles in uns tragen, um unser manchmal sehr komplexes und forderndes Leben so gut wie möglich zu gestalten – aber dabei manchmal eben auf Schwierigkeiten stoßen, bei denen wir allein nicht weiter kommen.
Als Coach bin ich dafür da, Dich in Deiner Entwicklung zu unterstützen und Dir zu helfen, Deine inneren Ressourcen zu aktivieren, wenn Du mal feststeckst.
Dabei nutze ich Methoden und Tools aus unterschiedlichen psychologischen Bereichen wie positiver Psychologie, Gestaltarbeit, Kognitionsarbeit Systemaufstellung und Psychodrama oder Hypnose- und Imaginationsarbeit.
Ich erkläre Dir gerne, was wir machen und warum und Du darfst natürlich Fragen stellen – damit Du Dich jederzeit im Prozess sicher fühlen kannst.

 WICHTIGER HINWEIS: Coaching ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen!
Meine Angebote & Leistungen umfassen Coaching und psychologische Beratung und ersetzen nicht die Behandlung durch einen Arzt und/oder Heilpraktiker oder Psychotherapeuten. Ich übe als Coach keine Heilkunde aus, erstelle keine Diagnosen, und stelle auch keine Heilung in Aussicht.
Coaching richtet sich an Menschen, die sich in ihrer persönlichen Entwicklung oder bei Herausforderungen unterstützen lassen möchten. Psychotherapie richtet sich an Menschen, die durch ihre Probleme bei der Bewältigung ihres Alltags eingeschränkt werden. Wenn ich den Eindruck bekomme, dass Du eine intensivere psychologische oder ärztliche Unterstützung brauchst, werde ich das ansprechen und Dir dafür Empfehlungen geben.

Hallo, ich bin Thea. Schön, dass Du hier bist.

Wenn Du ein Leben aus vollstem Herzen führen möchtest, begleite ich Dich gerne als Coach auf deinem Weg zu mehr Lebensfreude und Erfüllung.

Ich bin davon überzeugt, dass wir alle unser Leben positiv verändern können – egal, an welchem Punkt wir gerade stehen.
Und nicht, weil das ein netter Kalenderspruch ist, sondern weil ich das in meinem Leben schon selbst erfahren habe.

Mit Anfang 30 hatte ich einen Burnout und war unzufrieden mit mir selbst und meinem Leben. Daraufhin habe ich begonnen, mein Leben zu verändern – raus aus Unzufriedenheit und Perfektionismus, rein ins Wohlfühlen und Glücklichsein.

Persönlichkeitsentwicklung und psychologische Themen begeistern mich schon lange. Nachdem ich mich nach meinem Burnout beruflich neu orientiert hatte, habe ich mich 2015 zuerst als Image- & Stilberaterin selbständig gemacht.
Im Herbst 2019 bin ich dann meiner inneren Stimme und meinem langjährigen Interesse gefolgt und habe eine anderthalbjährige Ausbildung zur psychologischen Beraterin / Personal Coach und Businesscoach begonnen.

Nach meinem Abschluss habe ich bis September 2022 als Projektleitung und Coach im Bereich Reha-Coaching und berufliche Wiedereingliederung gearbeitet.
Mittlerweile bin ich wieder zu 100% selbständig tätig und liebe die Arbeit mit meinen Klient*innen.

Mein Arbeit ist systemisch-integrativ und ganzheitlich, d.h. ich sehe Dich als ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele – und gleichzeitig im Bezug zu Deinem Lebensumfeld.

Lebenslanges Lernen ist mir wichtig, darum bilde ich mich regelmäßig weiter. Ich bin Mitglied im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) und habe mich dessen ethischen Richtlinien verpflichtet..

Das sagen meine Klient*innen:

„Intensiv, tiefgründig, zielführend. Das Coaching mit Thea war eine Bereicherung auf ganzer Linie. Wir haben tief gegraben und einige Schätze bergen können. Das Coaching war für mich ein richtiger Boost bezogen auf meine Selbständigkeit.“

Katharina S.

„Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Die Atmosphäre war von Anfang an vertraut und herzlich.
Mir hat gefallen, dass ich in jeder Stunde etwas mitnehmen konnte und direkt versuchen konnte es umzusetzen. Da dies sehr konkret war, zeigten sich für mich bei der Umsetzung auch die ersten Erfolge.
Ich bin mutiger geworden! Ich kenne meinen Sinn und merke, dass dies ein guter Weg ist im Kontakt mit meinen Mitmenschen.
Ich glaube jeder Frau /jedem Mensch tut es gut sich mit ihren „besten Seiten“ auseinanderzusetzen und sich diese bewusst zu machen. Das Leben wird leichter und schöner dadurch. Hat direkte Auswirkung auf die Umgebung. Positiveres Miteinander.“

Nina S.

„Es war toll! Thea Pfeiffer hat das Coaching wunderbar gemacht, ich habe mich wohl gefühlt, viel erfahren und sehr viel für mich mitgenommen.“

Antonie F.

Kontakt

Zum Kennenlernen und zur Vorbesprechung Deines Anliegens können wir gerne ein erstes kurzes Gespräch per Telefon oder über Zoom führen – um einen Termin dafür auszumachen, schick mir gerne einfach eine Nachricht.

Meine Coaching-Praxis befindet sich in 72119 Ammerbuch-Entringen.

Coachings und Beratungen finden nur nach Terminvereinbarung statt.

So kannst Du mich erreichen:

mail[at]theapfeiffer.de

Lass uns ins Gespräch kommen.

1 + 15 =

Consent Management Platform von Real Cookie Banner