Seite wählen

Coaching

 Meine Coaching-Angebote

Was ist Coaching eigentlich?

 Coaching ist Prozessbegleitung.

Das bedeutet, ich als Coach begleite Sie unterstützend  für einen gewissen Zeitraum dabei, Ihr Leben in eine von Ihnen gewünschte Richtung zu verändern.

Dabei nutze ich wissenschaftlich begründete psychologische Methoden und Tools.

Sie bringen Ihr Anliegen mit – das kann alles Mögliche sein:

  • hinderliche Verhaltensmuster und Glaubenssätze loswerden
  • innere oder äußere Konflikte lösen
  • berufliche Neuorientierung oder Karriere
  • bessere Beziehungen aufbauen
  • mehr Lebensfreude gewinnen
  • Partnerschaft verbessern
  • Selbstwert stärken oder selbstbewusster Auftreten
  • Veränderungen positiv gestalten
  • Selbstfindung oder Neuausrichtung beim Übergang in eine neue Lebensphase
  • Burnout-Prävention
  • Krisen überwinden
  • neue Ziele entwickeln und erreichen

Im Coachingprozess sind Sie Expert*in für sich und das Thema, was Sie mitbringen, denn Sie kennen sich und Ihr Leben am Besten. Als Coach bin ich Expertin für die Methoden, die Sie bei Ihrem Anliegen, dem Lösen Ihres Problems oder dem Erreichen Ihres Ziels unterstützen. Ich gebe Ihnen Impulse und setze individuell auf Sie und Ihr Thema zugeschnittene Techniken ein, damit Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung weiterkommen.

Coaching-Möglichkeiten

In meinem Beratungsraum

In meinem Beratungsraum

Auf bequemen Sesseln in meinem hellen, freundlichen Raum können wir ganz entspannt zusammensitzen und über Ihr Anliegen sprechen. Um Gedanken zu sortieren habe ich ein Flipchart und Moderationskarten parat.

Online beim 1:1 Coaching per Videokonferenz

Online beim 1:1 Coaching per Videokonferenz

Egal wo Sie wohnen, ich komme per Bildschirm zu Ihnen. Coaching geht auch wunderbar online in einer Zweier-Videokonferenz. Dafür schicke ich Ihnen einen Link, so dass Sie keine Software installieren müssen.

Im Freien beim Walk & Talk- oder beim Wander-Coaching

Im Freien beim Walk & Talk- oder beim Wander-Coaching

Im Schönbuch oder auf der Schwäbischen Alb, im Gehen lässt es sich gut reden und die Natur bietet wunderbare Möglichkeiten, den Kopf frei zu bekommen und sich selbst neu zu entdecken.

Wie läuft das mit dem Coaching ab?

Kostenloses Erstgespräch:
Bei einem Gespräch von 20-30 Minuten am Telefon oder Online können Sie mir erzählen, was Sie zu mir führt. Dadurch bekomme ich schon einen ersten Eindruck von Ihrem Anliegen und Ihrer aktuellen Situation. Wir können uns kurz kennenlernen und schauen, ob wir für die gemeinsame Arbeit zueinander passen.
Anschließend vereinbaren wir gemeinsam einen Termin für die erste Coaching-Session.

Dauer und Inhalt einer Coaching-Session: 
Ein Coaching-Termin bei mir dauert in der Regel 90 Minuten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Zeitspanne sich für viele meiner Klient*innen gut eignet, um intensiv an einem Thema zu arbeiten. Das Thema des jeweiligen Coaching-Termins wird von Ihnen und Ihrem Anliegen bestimmt. Daraus ergibt sich, wohin es sich entwickelt und welche Methoden und Coaching-Tools zum Einsatz kommen.
Je nach Absprache und Bedarf sind auch 60 Minuten-Termine oder längere Termine möglich.

Sie können wählen, in welchem Rahmen das Coaching stattfindet: Online per Videocall (ich schicke Ihnen einen Link, Sie brauchen dafür keine extra Software) oder in Präsenz in meinem Beratungsraum.

Wenn Sie gerne draußen unterwegs sind, können Sie auch ein Walk & Talk Coaching oder ein Wandercoaching buchen. Aktuell biete ich diese Art Coaching im Raum Tübingen und Schönbuch, im nördlichen Schwarzwald und auf der mittleren und westlichen Schwäbischen Alb an. Walk & Talk-Coachings dauern länger als die regulären Coaching-Sessions und eignen sich daher auch sehr gut für ein intensives Kurzcoaching.
Wandercoachings sind in der Regel als Tagestour ausgelegt (mehr Informationen).

Wie viele Termine brauche ich?
Die Anzahl der Coaching-Sessions ist immer individuell verschieden und hängt von Ihrem Anliegen und der gewünschten Tiefe und Intensität der Arbeit ab.
Für manche Themen reicht schon eine einzige Sitzung, anderes etwas länger und manche Menschen wünschen sich langfristigere Coaching-Begleitung.  Als Klient*in haben Sie immer die Möglichkeit, den Prozessverlauf selbst mitzubestimmen.

Durchschnittlich braucht es erfahrungsgemäß circa 3-5 Sitzungen, um ein Anliegen bzw. Thema nachhaltig zu bearbeiten. Am Ende der ersten Session vereinbaren wir gemeinsam, wie viele Coaching-Sessions wir vorläufig für die Arbeit an Ihrem Ziel ansetzen.

Wird Coaching von der Krankenkasse übernommen?
Coaching ist keine Therapie und wird daher nicht von der Krankenkasse übernommen.

Preisinformationen finden Sie hier.

Bild zeigt Thea Pfeiffer bei der Arbeit am Computer
Bild zeigt Thea Pfeiffer bei der Arbeit am Computer

Meine Coaching-Methoden

 

  • Systemisches Coaching
  • Imaginationsarbeit, Hypnose, Trance
  • Systemische Aufstellungen: z.B. Einzelaufstellung, Familienaufstellung, Teamaufstellung
  • Arbeit mit Glaubenssätzen und Kognition
  • Zielearbeit
  • Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching
  • Werte-Arbeit

So coache ich:

Individuell

Ich glaube, jeder Mensch ist anders. Darum arbeite ich nicht nach einem festen Konzept, sondern habe ein Repertoire verschiedener Methoden und Coaching-Tools. So kann ich im Coachingprozess genau die Technik finden, die zu Ihnen und Ihrer Situation passt.

Lösungsorientiert

.Veränderung entsteht nicht dadurch, das man sich immer wieder um das Problem dreht. Darum arbeiten wir gemeinsam an Zielen & Lösungen. Wir entdecken und entwickeln Ihre persönlichen Stärken, Ressourcen und Kompetenzen.

Wertschätzend

Mir ist es wichtig, auf Augenhöhe, empathisch und mit Wertschätzung mit meinen Klient*innen zu arbeiten. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt sind dafür wichtige Grundlagen.

 

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Erstgespräche sind bei mir immer kostenlos und unverbindlich – zum gegenseitigen Kennenlernen. Schicken Sie mir gern einfach eine Kontaktanfrage und wir machen einen Termin aus. Telefonisch oder über Zoom, je nachdem, was für Sie passt.

13 + 9 =

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner