Wandercoaching
Naturerfahrung und Coaching in Bewegung
Was ist Wandercoaching?
Wandercoaching kombiniert bewusste Naturerfahrung und Bewegung an der frischen Luft mit wirkungsvollen Coachingmethoden.
Als Coach begleite ich Dich auf dem Weg und wir arbeiten dabei gemeinsam an Deinen Anliegen und Themen.
Draußen in der Natur fällt es uns oft leichter, Abstand zum Alltag zu gewinnen und den täglichen Stress hinter uns zu lassen. Wir kommen innerlich zur Ruhe, können tiefer durchatmen und neue Inspiration schöpfen.
Wald, Wiesen, Wasser – unter freiem Himmel finden wir neue Impulse und der Weg wird zum Symbol für das eigene Leben und die persönliche Entwicklung.
Im Gehen kommen unsere Gedanken in Bewegung, das eröffnet neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten. Unsere Sinne sind aktiver und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele stärkt unsere Intuition.
Klarheit entstehet, Altes kann leichter losgelassen werden und positive Veränderungen nehmen ihren Anfang.
Wandercoaching ist eine Auszeit in der Natur, bei der Du intensiv und wirkungsvoll an Deinen persönlichen Themen arbeiten, wichtige Lebensfragen klären und erfahren kannst, wie wohltuend es ist, kraftvoll Deinen eigenen Weg zu gehen.


Themen für ein Wander-Einzelcoaching
Da ein Wandercoaching kompakt und erfahrungsreich ist, eignet es sich besonders für Veränderungsthemen, z.B.:
- Klarheit finden für den eigenen Lebensweg oder einen neuen Lebensabschnitt: Was ist meine Bestimmung? Wohin geht mein Weg?
- Berufliche Um- oder Neuorientierung: Was liegt vor mir? Wie sieht mein Plan aus?
- Lösung von Blockaden und alten hinderlichen Mustern und Glaubenssätzen: Was trage ich an „altem Gepäck“ mit mir herum, was ich gerne loslassen möchte? Was möchte ich neues mitnehmen?
- Standortbestimmung und Entwicklung von Visionen und Zielen: Was ist mein Ziel? Wo möchte ich im Leben ankommen?
- Selbstwert stärken, Selbstliebe entwickeln und Selbstbewusstsein aufbauen: Wie komme ich in meine Kraft?
- Burnout-Prävention: Wie teile ich meine Kräfte ein und bleibe gesund?
- Lebensqualität steigern: Wie kann ich meine Ressourcen sinnvoll und optimal nutzen?
Grundsätzlich können aber auch alle möglichen anderen Anliegen oder Probleme im Rahmen eines Wandercoachings bearbeitet werden.

Routen und Planung
Wandercoaching biete ich in verschiedenen Gegenden an – auf der mittleren und westlichen Schwäbischen Alb, im Nordschwarzwald, im Mittleren Schwarzwald und natürlich auch im Schönbuch und im Ammertal.
Die Wege sind Premiumwanderwege oder Rundwanderwege, gut begehbar bei normaler körperlicher Belastbarkeit. Die Länge und Schwierigkeit der Route besprechen wir im Vorfeld, sie werden an Deine individuellen Bedürfnisse und Deine Fitness angepasst – egal ob Du das erste mal Wandern gehst oder gerne längere Touren machst.
Schwere oder sportlich herausfordernde Touren sind nicht vorgesehen, da es beim Wandercoaching nicht um Leistung geht, sondern um Deine persönliche Entwicklung.
Du bekommst von mir vorab kurze Informationen zur ausgewählten Route und Tipps zu Ausrüstung und Schuhwerk. Pausen für eine längere Rast oder Einkehr sind vorgesehen. Verpflegung unterwegs, Kosten für eventuelle Einkehr oder Unterkunft sind nicht im Coaching-Preis enthalten.
Auf Wunsch sind auch Mehrtagestouren möglich.
Für Kleingruppen und Teams gibt es gibt es auch Angebote zu speziellen Themen.
Wandercoaching für Gruppen & Teams
Für Teams und kleinere Gruppen biete ich Wandercoachings zu verschiedenen Themen an – als Tageswanderung oder auf Wunsch als Mehrtagestouren. Sie können gerne eines der angebotenen Themen auswählen, oder Sie vereinbaren mit mir ein individuelles Wunsch-Thema für Ihre Gruppe.
Themen
- Stressbewältigung & Burnout-Prävention
- Resilienztraining: Stark und gelassen durch Krisen gehen
- Neue Wege gehen: Visionen & Ziele entwickeln
- Auf dem Weg zur eigenen Kraft: Werte, Stärken, Potentiale
- FrauenWandern: Wege zur Weiblichkeit
- FrauenWandern: Selbstsicherheit & Selbstvertrauen

Kommen Sie mit?
Erstgespräche sind bei mir immer kostenlos und unverbindlich – zum gegenseitigen Kennenlernen. Schicken Sie mir gern einfach eine Kontaktanfrage und wir machen einen Termin aus. Telefonisch oder über Zoom, je nachdem, was für Sie passt.
